Unsere Flüsse, welche lange Prozesse durchlaufen mussten um sich so zu erholen, verdienen es sorgfältig behandelt zu werden. Beachtet deshalb folgende Umwelttipps:
Meidet das unnötige Befahren der mitunter dicht bewachsenen Uferzonen!
Wildes Zelten und Schwarzangeln ist verboten! Benutzt bitte eine der zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten und besorgt entsprechende Angelberechtigungsscheine (wir helfen bei der Planung und Organisation).
Nähert Euch auch vom Land her nicht den sensiblen Uferbereichen, unter anderem wegen der dort brütenden Wasservögel!
Beim Anlanden, z.B. bei einer Pause, benutzt nur Stellen, an denen sichtbar kein Schaden angerichtet werden kann!
Das Befahren der Wehre ist, auch der eigenen Gesundheit zu Liebe, verboten! Haltet ausreichenden Abstand von der Wehrkante!
Schleusen sind erst nach Aufforderung des zuständigen Schleusenpersonals oder Grünschaltung der Ampel langsam und sicher zu befahren. Haltet in jedem Fall ausreichenden Abstand zum Schleusentor! Es gibt Tage, an denen die Schleusen geschlossen sind. Wir informieren Euch gern!
Haltet das Wasser und die Uferzonen sauber! Alle Abfälle, Flaschen und Büchsen verbleiben im Boot, bis eine entsprechende Entsorgung möglich ist! Zuwiderhandlungen können Strafen und den vorzeitigen Abbruch der Reise / Fahrt zur Folge haben ohne Rückerstattung bereits gezahlter Beträge.
Wir haben uns verpflichtet Euch darauf hinzuweisen, dass unsere Boote ausschließlich die Saale und Unstrut befahren dürfen. Jegliche Einfahrten in Seitenarme, Kanäle, Mühlgräben etc. sind strengstens verboten!
Viele Wasservögel und andere Tiere sind auf den Lebensraum an unseren Flüssen angewiesen. Vermeidet deshalb unnötigen Lärm!
Vermeidet Stress! Stellt das Naturerlebnis über sportliche Extremleistungen! Genießt lieber wenige Kilometer - dafür umso intensiver!
DIESE TOUREN IM SAALE-UNSTRUT-TAL KÖNNTEN SIE INTERESSIEREN:
Weiter unten können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit verwalten und Ihre Auswahl widerrufen.
Black.T-Analytics:
Dienst:black.t Analytics Webanalysedienst Zweck: Erlaubt die Verwendung von black.t Analytics (anonym – es werden keine personenbezogenen Nutzerdaten gespeichert). Hierbei wird die präferierte Einstellung zu black.t Analytics gespeichert. Art des Cookies und Vorhaltedauer: Beständiges Erstanbietercookie, 7 Tagen
Google-Analytics:
Dienst: Google Analytics Webanalysedienst Zweck: Erlaubt die Verwendung von Google Analytics (anonym – es werden keine personenbezogenen Nutzerdaten gespeichert). Hierbei wird die präferierte Einstellung zu Google Analytics gespeichert. Art des Cookies und Vorhaltedauer: Beständiges Erstanbietercookie, 7 Tagen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die Auswahl der Cookies können Sie dabei selbst entscheiden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies die wir verwenden
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten.
Notwendig
ci_session
Zweck: Gewährleistung einer sicheren Sitzung Art des Cookies und Vorhaltedauer: Erstanbieter-Sitzungscookie – wird nach 2 Stunden gelöscht
NID
Dienst: Google reCaptcha Zweck: Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert, insbesondere Ihre bevorzugte Sprache (z. B. Deutsch), wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen (z. B. 10 oder 20) und ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert sein soll. Weitere Informationen:Google Art des Cookies und Vorhaltedauer: Drittanbeiter-Sitzungscookie – 6 Monate
bt_privacy_policy_set
Dienst: Einwilligung in die Nutzung von Cookies Zweck: Speichert Ihre Cookie-Einstellungen (damit Sie nicht erneut befragt werden) Art des Cookies und Vorhaltedauer: Beständiges Erstanbietercookie, 1 Tag
black.t Analytics
bt_allow_analytics
Dienst:black.t Analytics Webanalysedienst Zweck: Erlaubt die Verwendung von black.t Analytics (anonym – es werden keine personenbezogenen Nutzerdaten gespeichert). Hierbei wird die präferierte Einstellung zu black.t Analytics gespeichert. Art des Cookies und Vorhaltedauer: Beständiges Erstanbietercookie, 7 Tagen
Google Anlytics
bt_allow_google_analytics
Dienst: Google Analytics Webanalysedienst Zweck: Erlaubt die Verwendung von Google Analytics (anonym – es werden keine personenbezogenen Nutzerdaten gespeichert). Hierbei wird die präferierte Einstellung zu Google Analytics gespeichert. Art des Cookies und Vorhaltedauer: Beständiges Erstanbietercookie, 7 Tagen
bt_stpEDC
Dieser Cookie dient ausschließlich für interne Recherchen, damit wir unser Internetangebot verbessern können.
Die Cookies verfolgen nach, wie Sie mit unserer Webseite interagieren. Sie werden dabei als anonymer Nutzer behandelt - die erhobenen Daten dienen nicht dazu, Sie persönlich zu identifizieren.
Diese Daten werden auch nicht an Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet.
Es steht Ihnen jedoch frei, diese Art von Cookies abzulehnen. Bitte lehnen Sie hierzu bspw. auf der Startseite, die Verwendung von Cookies ab.
Dienst:black.t Webanalysedienst Zweck: Erkennt Website-Besucher (anonym – es werden keine personenbezogenen Nutzerdaten gespeichert). Art des Cookies und Vorhaltedauer: Erstanbieter-Sitzungscookie – wird nach 1 Stunde gelöscht
Cookies von Drittanbietern
Auf einigen unserer Seiten zeigen wir Inhalte externer Anbieter an, z.B. YouTube, Facebook und Twitter.
Um Zugriff auf diese externen Inhalte zu erhalten, müssen Sie erst die Nutzungsbedingungen der Anbieter akzeptieren. Dazu zählt auch ihre Cookie-Politik, die sich vollständig unserer Kontrolle entzieht.
Wenn Sie diese Inhalte nicht aufrufen, werden auch keine Drittanbietercookies auf Ihrem Gerät gespeichert.
Diese Dienste von Drittanbietern entziehen sich jeglicher Kontrolle aus unserer Seite. Die Anbieter können ihre Nutzungsbedingungen sowie den Zweck und die Verwendung von Cookies jederzeit ändern.
YouTube | Google Maps | Google | Twitter | Facebook
So verwalten Sie Cookies
Löschen/Wiederrufen von Cookies
Sie können unter der Datenschutzerklärung Cookies jederzeit verwalten und Ihre Auswahl widerrufen.
Verwaltung Site-spezifischer Cookies
Wenn Sie wissen möchten, welche Site-spezifischen Cookies gespeichert wurden, prüfen Sie die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen Ihres bevorzugten Browsers.
Cookies blockieren
In den meisten modernen Browsern können Sie einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden sollen. Der Nachteil ist, dass Sie jedes Mal, wenn Sie eine Website erneut besuchen, manuell Einstellungen vornehmen müssen. Einige Dienste und Funktionen dürften dann nicht richtig funktionieren (z. B. Anmeldung mit Ihrem Profil).